Inhalt Ausbildung/Grundkurs:

Wir arbeiten in unseren Grundkursen nach einem genauen Lehrplan. Dieser Lehrplan legt genaue Lerninhalte und Lernziele fest. Mit der neuesten Methodik im Unterricht werden diese Lerninhalte vermittelt, damit jeder Teilnehmer das entsprechende Lernziel auch erreicht. Hier werden auch notwendige Lernerfolgskontrollen durchgeführt, dass das gemeinsame Ziel - ein professioneller Hundefriseur zu werden - auch mit Leichtigkeit erreicht werden kann.

 

Hier die Inhalte in kurze Worte gefasst:

Fachspezifische Themen:

 

Alles rund um die Selbständigkeit
Buchhalterische Grundkenntnisse
Salonausstattung/Kontaktadressen/Einkaufsmöglichkeiten

 

Erlernen fachlicher Kompetenz rund um den Hund

Grundkenntnisse in:
Anatomie des Hundes

Körpersprache Mensch/Hund

FCI-Standard in Schnitt u.Technik/Rasselehre

Formerkennung Mischlingsrassen
Haarkleid des Hundes/Fellstrukturen/ Fellwachstum/ Fellarten

Bekämpfung von Ektoparasiten

Ohrenpflege

Krallenpflege

 

Materialkunde

Scheren
Schermaschinen

Trimmmesser

Bürsten, Kämme, Striegel

Andere Arbeitsmaterialien

Unterschiede in der Verwendung/Anwendung

Pflege und Wartung der Arbeitsmaterialien

 

Produktkunde

Shampoos
Pflegeprodukte         

 

Arbeitstechniken

Effiziente Vorbereitung zum Baden/ Schneiden

Effizientes Entfilzen

Richtige, effiziente Föntechniken

Verschiedene Schneidetechniken

Professioneller Umgang mit der Schermaschine
Trimmen rauhaariger Rassen


Fachliteraturliste

Fortbildungsmöglichkeiten

        Professioneller Umgang mit dem Kunden

Hygiene im Salon

        Erste-Hilfemaßnahmen im Salon
 

Verschiedenste Rassen, deren Fell und ihre Bearbeitung...

 

Und vieles mehr!

 
Sie erhaltenausführliche Ausbildungsunterlagen und Handouts zu den jeweiligen Themen. Die Ausbildungsmappe umfasst, neben den Büchern, ca. 200 Seiten und ist immer wieder zum Nachlesen gedacht.

 

 

GROOMER BASIC 

GROOMER PROFESSIONAL

 

Grundkenntnisse

Wichtige Kontaktadressen Einkauf, Salonausstattungsliste, Fachliteratur, Fortbildungsmöglichkeiten, Professioneller Umgang mit dem Kunden, Hygiene, Schulungsunterlagen

 

Erlernen fachlicher Kompetenz rund um den Hund

Grundwissen Anatomie des Hundes, Salonschnitte, Haarkleid/Fellstrukturen/ Fellarten, Bekämpfung von Ektoparasiten, Ohrenpflege, Krallenpflege


Verhalten des Hundes 
             Körpersprache der Hunde

Verhalten mit schwierigen Hunden

 

 

Materialkunde

Scheren, Schermaschinen, Trimmmesser, Bürsten, Kämme, Striegel und andere Arbeitsmaterialien, Unterschiede in der Anwendung, Pflege+Wartung der Arbeitsmaterialien 

 

Produktkunde 

Shampoos, Fellpflegeprodukte

 

Arbeitstechniken
Effiziente Vorbereitung zum Baden/ Schneiden, Effizientes EntfilzenEffiziente Föntechniken,

Professioneller Umgang mit der Schermaschine
Arbeiten mit Aufsteckkämmen im Petgrooming

Schneidetechniken 

 

 

 

 

 

Grundkenntnisse/Selbständigkeit

Material/ Kosten, Marketing/ Werbung, Versicherung/Bedarf, Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, Wichtige Kontaktadressen Einkauf, Salonausstattungsliste, Fachliteraturliste, Fortbildungsmöglichkeiten, Professioneller Umgang mit dem Kunden, Hygiene im Salon, Erste Hilfemaßnahmen im Salon, Umfangreiche Schulungsunterlagen, Rasseprofile,

Anforderung Räumlichkeiten

uvm.

 

 

Erlernen fachlicher Kompetenz rund

um den Hund

Salonrelevante Anatomie des Hundes, Körpersprache Mensch/Hund
Umgang mit den Kunden/Kundengespräche, Salonschnitte in Anlehnung an den FCI-Standard, Formerkennung Mischlingsrassen , Haarkleid des Hundes/Fellstrukturen/ Fellarten, Bekämpfung von Ektoparasiten, Ohrenpflege, Krallenpflege

 

Verhalten des Hundes 


Unsicherheiten und Reaktionstypen erkennen, Warnzeichen erkennen/Bissverletzungen vermeiden, Umgang mit ängstlichen Hunden, Psyche des Hundes verstehen lernen
uvm. 

Die Themen Hundeverhalten und Bissprävention wird von Hundeverhaltenstrainerin und Hundefriseurin Kerstin Böhm unterrichtet.

 

Materialkunde

Scheren, Schermaschinen, Trimmmesser, Bürsten, Kämme, Striegel und andere Arbeitsmaterialien, Unterschiede i.d. Anwendung, Pflege+Wartung der Arbeitsmaterialien 

Produktkunde 

Shampoos, Fellpflegeprodukte
 

Arbeitstechniken
Effiziente Vorbereitung zum Baden/ Schneiden, Effizientes EntfilzenEffiziente Föntechniken,

Verschiedene Schneidetechniken, Professioneller Umgang mit der Schermaschine
Arbeiten mit Aufsteckkämmen im Petgrooming, Trimmen rauhaariger Rassen uvm.

Einzige Groomerschule mit ISO-Zertifizierung des TÜV SÜD Austria.

WIr freuen uns über Ihren Besuch auf Social Media:

Kursinformationen anfordern: Ein kurzes E-Mail an uns genügt oder nutzen Sie das Kontaktformular.

 

Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

PROFI CUT -

HundefriseurZentrum KG

2540 Bad Vöslau, Falkstraße hundefriseur@profi-cut.at

Tel:  +43 699/19 75 30 10

Besuchen Sie uns auch im Hundesalon www.hundesalon-schreiner.at

Druckversion | Sitemap
© Profi Cut - HundefriseurZentrum

E-Mail